Conall

Adele Renault – Les Hommes Intègres

Adele Renault – Les Hommes Intègres

Adele Renault – Les Hommes Intègres
04.06.2016 – 30.07.2016
art is just a four letter word gallery
Markt 6, 59494 Soest

Adele Renault malt nach ihren eigenen Fotos und achtet darauf, dass ihre Modelle niemals in den Sucher schauen. So will sie verhindern, dass sich unsere Blicke mit denen der Modelle kreuzen. Die Portraits zielen nicht darauf ab eine soziale Ungerechtigkeit anzuprangern. Es verhält sich ganz anders: Durch ihre Materialität und ihre Assoziationskraft betonen sie eine allgegenwärtige und für alle zugängliche Eleganz.

Die gleiche Philosophie finden wir in der Portraits Serie der Einwohner Burkina Faso’s, welche Renault dort persönlich getroffen, sowie fotografiert hat und welche das Thema dieser Ausstellung „LES HOMMES INTÈGRES“ markieren. Seit nun mehr als 10 Jahren reist Adele Renaults Vater in das  „Land der aufrichtigen Menschen“ (Le pays des hommes intègres, fr.) – so der Spitzname von Burkina Faso. Ihren Vater eines Tages dorthin zu begleiten war ein schon lange gehegter Wunsch der Künstlerin. 2015 konnte sie sich ihren Traum erfüllen und flog mit ihm für einen Monat in den westafrikanischen Staat. Während ihres Aufenthaltes besuchte sie, immer in Begleitung mit einem einheimischen Freund des Vaters, mehrere Dörfer sowie deren Bewohner. Vor allem die alten Einheimischen fing die dabei mit ihrer Kamera ein. Adele’s charakteristische Arbeitsweise der Überbelichtung erhält unter den in Burkina Faso herrschenden Wetterbedingungen mit einer scheinbar ewig scheinenden Sonne, eine noch tiefere Bedeutung.

Renault’s Entscheidung eine monochrome Serie zu produzieren, war angesichts des reichen Farbspektrums der Stoffe, der Menschen und der Umgebung keine einfache. Dabei prägt jedoch vor allem die rötliche Erdfarbe des Landes das gesamte Leben in Burkina Faso und inspirierte die junge Künstlerin zu ihrer Farbauswahl. Durch die monatelange Trockenheit wird durchweg rötlicher Staub aufgewühlt und setzt sich in jeder einzelnen Pore des Menschen und auf jedem Objekt fest. Von Dorf zu Dorf unterscheidet sich dieser rote Farbton – in manchen Dörfern ist der Boden gelblicher, in manchen wiederum rötlicher. Indem Renault diese rötliche Farbstaffelungen auf ihre Portraits überträgt, ist es, als würde sie den Betrachter auf eine Reise in das von ihr so geliebte Land mitnehmen. Nicht nur die Gesichter erzählen die intimen Geschichten der Menschen, auch die Farbe gewährt dem Rezipienten einen Einblick in die Geschichte dieses für uns so fremden Landes, in die Geschichte des Dorfes und der Menschen die dort in ihrem ganz eigenem Rhythmus der Zeit leben.

Download Catalogue