Conall

Cone – Der Mönch und das Schlitzohr

Cone – Der Mönch und das Schlitzohr

Cone – Der Mönch und das Schlitzohr
14.11.2014 – 31.12.2014
art is just a four letter word gallery
Markt 6, 59494 Soest

Cone The Weird begibt sich mit “Der Mönch und das Schlitzohr” inhaltlich auf dialektisches Terrain. Einen Teil seiner Arbeiten
 widmet er dem Blick auf sich selbst. Dies geschieht in Form
 serieller Selbstbildnisse. Diese Abbilder müssen für Gedankenspiele 
und visuelle Experimente herhalten. Den konzeptuellen 
Ursprung dafür fand er in seinen gestalterischen Wurzeln, die
 im Graffiti liegen. Das Prinzip sich ein Pseudonym zuzulegen –
die eigene Identität zu kaschieren – um dieses zu vervielfältigen,
 zu streuen und mit ihr zu experimentieren, findet sich im Kern dieser
 Arbeit. Statt einem Tag oder klassischem Style wird das Portrait 
als Platzhalter der Identität gewählt und facettenreich variiert.
 Cone versteht dies als offenes Experiment in dem Grenzen zwischen
 autobiografischen Teilrealitäten und reiner Fiktion verschwimmen, 
stets auf der Suche nach einer eigenen Bildsprache.
Überwiegend werden die Art von Tuschzeichnungen gezeigt, die 
in den letzten Jahren zu einem Markenzeichen für Cone The 
Weird wurden.

‘Der Mönch und das Schlitzohr’ enthält eine Auswahl der Art von Tuschezeichnungen wofür Cone bekannt ist. Selfies, Tribute und lächerliche Konfessionen sind Themen. Die Selbstporträts sind eine Serienarbeit mit ihren konzeptionellen Wurzeln in seinem Graffiti Hintergrund. Statt Stile verbreitet er seine Sorten des bärtigen Mannes mit Brille und experimentiert mit ihm formell und thematisch. Sein Charakter erlaubt ihm, diese Arbeiten ein bisschen persönlicher zu machen, während er die Tiefen seines Bewusstseins und Phantasien erforscht.