Das Zwillingsbrüderduo Sobekcis, 1991 im serbischen Belgrad geboren, arbeitet mit vielfältigen visuellen Ausdrucksweisen. Schon in ihrer frühen Kindheit war Kunst und deren Ausdruckweise für die beiden ein gemeinsames Interessensgebiet.
Möglicherweise war dies die erste Sache, die beide als etwas in Erwägung zogen, was sie für den Rest ihres Lebens weiterentwickeln wollten. In Anbetracht dessen war es nur eine Frage der Zeit, dass die beiden diesbezüglich zusammenarbeiten. Bis zum Besuch der Sekundarschule haben beide ihre Zeichenfähigkeit getrennt voneinander vorangetrieben und entwickelten so gegenüber der Kunst eine unterschiedliche Sensibilität und Herangehensweise.
Aufgrund ihrer gemeinsamen Erziehung entwickelte sich aber auf ganz natürliche Weise ein gemeinsamer Stil. Indem sie die jeweiligen Stärken und Schwächen des anderen erkannten, konnten sie eine uneigennützige Herangehensweise an die Kunst entwickeln, mit der sie bessere Ergebnisse und schnellere Problemlösungen erreichten.
Mit Beginn ihres Designstudiums in Belgrad kamen sie in Kontakt mit der Graffiti-Kultur. Als Gegenpol dazu begann auch die Einführung in das institutionelle Erlernen von Kunst, was ihre Gestaltung disziplinierte. Beide realisierten, dass sie mit Graffiti Teil von etwas Größerem sein konnten, Teil einer Bewegung. Graffiti eröffnete ihnen neue Wege, um ihre Arbeiten in einem größeren Maßstab und auch in größerer Eile umzusetzen, als sie es bisher gewohnt waren. Auch wenn sie sich in diesem Moment nicht darüber im Klaren waren, veränderte Graffiti ihre künstlerische Herangehensweise für ihr ganzes Leben.